Ökumenische Wort-Gottes-Feier am Pfingstmontag

Bereits zum zweiten Mal gab es am Abend des Pfingstmontages einen
ökumenischen Wortgottesdienst in Attenhausen. Zahlreiche Gottesdienst-
besucher beider christlicher Konfessionen aus nah und fern fanden den
Weg nach Attenhausen, um gemeinsam den Pfingstmontag zu begehen.

Ottmar Marxer und Michaela Mohr machten mit unterschiedlichen Texten,
Gebeten und Impulsen die Botschaft des Hl. Geistes deutlich und ermutig-
ten in einer Zeit, in welcher Glaube für die Gesellschaft an Bedeutung ver-
liert, auf den Hl. Geist zu vertrauen und in uns wirken zu lassen. Symbo-
lisch wurde dies durch das Entfachen einer Flamme auf einer Schale am
Altar verdeutlicht.

Musikalisch gestaltet wurde die Wort-Gottes-Feier vom Ökumenischen
Projektensemble „Spirit“ unter Leitung der C-Kirchenmusiker Tobias
Marxer und Lisa Mittermeier. Mit klassischen und modernen Liedern wie
„Du bist gut zu mir“, „I believe“ und einer modernen Fassung der „Pfingst-
sequenz“ begeisterte der Chor aus 25 Mitwirkenden unterschiedlicher
Konfessionen zusammen mit einer Band, bestehend aus Klavier, Querflö-
ten, Gitarre und Cajon, die Gottesdienstbesucher.

„Komm herab, o Heil’ger Geist,
der die finstre Nacht zerreißt,
strahle Licht in diese Welt“

(Auszug aus der Pfingstsequenz)

Im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier war Gelegenheit zur Begegnung
und zu Gesprächen im Pfarrgarten bei Getränken und Snacks, um den
wunderschönen Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Viele positive Rückmeldungen und Applaus am Ende des Gottesdienstes
unterstrichen das Gelingen dieses besonderen Projektes im Rahmen des
Ökumenisches Jahres 2024 unter dem Motto „Glaube sichtbar machen“.

Tobias Marxer