Nach längerer Pause fand am Samstag, 21.09.2024 wieder ein Dank- und Segensgottesdienst für Ehepaare, Witwen, Alleinlebende und alle die einen lieben Menschen im Herzen haben statt. Das Vorbereitungsteam um Diakon Rupert Scheule konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Mit einer Vorlesung über einen großen Glaskrug wurde symbolisch verdeutlicht, dass die großen SteineContinue Reading

Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes hat sich Pfarrer Konrad Bestle von der Pfarrer Maria Hilf verabschiedet. Diakon Rupert Scheule dankte ihm für sein außerordentliches Engagement während der Zeit seines Wirkens in der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf Krumbach. Auch Pfarrgemeinderatsvorsitzender Stefan Natterer lobte das außerordentliche Engagement von Pfarrer Konrad Bestle, das auch beiContinue Reading

Am 23.06. machten sich sechs der insgesamt zehn Romwallfahrer auf dem Weg nach Landsberg. Hier feierten sie beim Aussendungsgottesdienst zur Romwallfahrt mit Bischof Bertram Meier mit. Anschließend wurden die Pilgerpakete abgeholt und erste Bekanntschaften für diese aufregende Fahrt geschlossen. Die Romwallfahrt beginnt am 28.07. und beinhaltet Highlights wie die PapstaudienzContinue Reading

Den Abschluss des Ulrichsjahres bildete der traditionelle Ulrichsgottesdienst. Trotz zweifelhafter Wetterlage entschied sich das Organisationsteam für einen Freiluftgottesdienst. Kurz vor dem Evangelium musste wegen stärker werdenden Regens jedoch die Kirchengemeinde in die Ulrichskirche hineinumziehen. Dort zelebriete Pfarrer Konrad Bestle zusammen mit Diakon Rupert Scheule und Andreas Demel feierlich den FestgottesdienstContinue Reading

Am Freitag, 28.06.2024 fand die Abendmesse in St. Ulrich statt. An Anschluss daran fand das Ulrichsmahl statt. Neben mitgebrachten Speisen gab es auch ein eigenes Ulrichsbier, kreiert vom Ministrant und Brauer Johannes Biberacher.Continue Reading

Trotz unklarer Wetterprognose wagte die Pfarrei Maria Hilf, die Fronleichnamsprozession gemeinsam mit der Pfarrei St Michael durch die Straßen von Krumbach zu laufen. Die Prozession ging an den festlich geschmückten Altären von Maria Hilf, Heimatmuseum, Wasserschloss und altes Rathaus vorbei. Endpunkt war die St. Michaels-Kirche. Zahlreiche Gläubigen säumten den ZugContinue Reading

Ökumenische Wort-Gottes-Feier am Pfingstmontag Bereits zum zweiten Mal gab es am Abend des Pfingstmontages einenökumenischen Wortgottesdienst in Attenhausen. Zahlreiche Gottesdienst-besucher beider christlicher Konfessionen aus nah und fern fanden denWeg nach Attenhausen, um gemeinsam den Pfingstmontag zu begehen. Ottmar Marxer und Michaela Mohr machten mit unterschiedlichen Texten,Gebeten und Impulsen die BotschaftContinue Reading